Südamerikanische Vertretung 
Café & Bar
 

Veranstaltung & Kultur  


Auch kulturell hat die Südamerikanische Vertretung viel zu bieten: Ob Salsa-Kurse, Capoeira-Shows, Karneval, Speed-Dating, private Feiern, Kunstausstellungen oder Buchlesungen – bei uns ist immer etwas los. Dazu gibt’s regelmäßig Live-Musik – von Latin bis Jazz, Rock oder Techno. Jeden Donnerstag heißt es: Karaoke-Nacht!
Die Südamerikanische Vertretung ist mehr als ein Restaurant – sie ist ein Ort voller Begegnungen, Kreativität und südamerikanischer Lebensfreude.




Karneval Veranstaltung Stralsund







Südamerika entdecken – Gericht für Gericht





Feijoada – Brasiliens kulinarisches Herzstück in Stralsund


In unserem südamerikanischen Restaurant in Stralsund servieren wir dir Feijoada – ein traditionelles brasilianisches Gericht mit Geschichte. Ursprünglich in der portugiesischen Kolonialzeit entstanden, vereint es Einflüsse aus der afrikanischen, portugiesischen und indigenen Küche. Was einst als einfache, nahrhafte Mahlzeit der versklavten Bevölkerung begann, ist heute das Nationalgericht Brasiliens.
Feijoada besteht aus langsam geschmortem Schweinefleisch, schwarzen Bohnen und herzhaften Gewürzen – serviert mit Reis, Farofa (geröstetes Maniokmehl), Grünkohl und frischen Orangenscheiben. Diese Kombination sorgt für kräftigen Geschmack und eine ausgewogene Balance. In unserem Restaurant in Stralsund erlebst du mit jedem Bissen brasilianische Gastfreundschaft und authentische südamerikanische Kochkunst.




Maniok – Die Powerknolle aus Südamerika
 
Maniok, auch bekannt als Cassava oder Yuca, ist eine stärkehaltige Wurzelpflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt – genauer gesagt aus Brasilien und Paraguay. Schon die indigenen Völker nutzten sie als wichtiges Grundnahrungsmittel, lange bevor die Europäer den Kontinent erreichten. Im 16. Jahrhundert gelangte Maniok durch die Portugiesen nach Afrika und verbreitete sich von dort aus weiter in tropische Regionen der Welt.
Die Knolle ist extrem vielseitig: Sie kann gekocht, gebraten, frittiert oder zu Mehl verarbeitet werden. Maniokmehl ist glutenfrei und eignet sich super für Brot, Kuchen oder Pfannkuchen. Auch die bekannte Tapioka wird aus Maniokstärke gewonnen – perfekt für Pudding, Suppen oder Bubble Tea.
Wichtig: Roher Maniok enthält Blausäure und muss unbedingt vor dem Verzehr verarbeitet werden – also immer erst kochen, fermentieren oder trocknen. Danach steht dem Genuss dieser spannenden Knolle nichts mehr im Weg!


 
 
E-Mail
Instagram